Titel: Ernst Ludwig Kirchner, Waldfriedhof am Abend, 1933, Farbholzschnitt, Privatsammlung,

0/ Plätze verfügbar
 

Im Gegensatz zur digitalen Bilderflut zeigt das alte Medium Holzschnitt Rückgrat: Holzschnitt ist kraftvoll, klar und direkt. Jeder Schnitt ist eine Entscheidung. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts feierten ihn die Expressionisten als experimentelles Ausdrucksmittel. Vor allem Ernst Ludwig Kirchner (1880­1938), der Mitbegründer der Künstlergemeinschaft Die Brücke, sah seine Druckgrafik der Malerei ebenbürtig.

Im Holzschnitt kommen viele seiner Handabzüge Unikaten gleich.“ Vgl. Text zur Ausstellung der Kunsthalle Bremen



Ernst Ludwig KIRCHNER: Holzschnitte, Überblicksführung mit Dr. Detlef Stein in der Kunsthalle Bremen am Dienstag, 10. Dezember 2024, 17:00 Uhr

Online-Buchung erwünscht!  Max. 20 TeilnehmerInnen

Dauer der Führung: 50 Minuten

Der Preis inkludiert nur die Führung. 

Bitte bestellen Sie sich selbst ein Ticket entweder online unter www.shop.kunsthalle-bremen.de/ oder rechtzeitig vor Ort. Durch die verschiedenen Eintrittspreisminderungen wegen unterschiedlicher Mitgliedschaften können wir die Tickets nicht mit anbieten.

  • Mitglieder im Kunstverein Achim (und damit auch im ADVK) zahlen 7€ für die Sonderausstellung,
  • Mitglieder der Kunsthalle Bremen haben freien Eintritt,
  • alle anderen zahlen 15 €
    • falls sich 10 Personen zum Ticketkauf vor Ort zusammenfinden, kann auch ein Gruppenticketpreis von 12€/Person gelingen

Treffpunkt 16:45 Uhr im Foyer der Kunsthalle Bremen am 10.12.2024

(Mindestens 10 TN, maximal 20 TN)

 
Wo?
| ,
Wann?


Altersgruppe: ab 15–99 Jahre
Kategorie: Führung
Gebühr pro Person: 12,00 €
 
Ausgebucht
Zurück zur Übersicht
Ausgebucht
Zurück zur Übersicht